Köln: IG Metall spendet 606 Euro an Malteser Migranten Medizin
Die IG Metall Köln-Leverkusen hat im Rahmen ihrer Beschäftigtenbefragung "Politik für alle – sicher, gerecht und selbstbestimmt“ über 10.000 Euro an 17 unterschiedliche Organisation gespendet. Über einen Spendenbetrag von 606 Euro konnte sich so auch die Malteser Migranten Medizin Köln freuen.
Im Rahmen der Delegiertenversammlung am 26. Juni 2017 in der Stadthalle Köln-Mülheim nahm die ehrenamtliche Projektleiterin der Malteser Migranten Medizin den symbolischen Scheck von der IG Metall Köln-Leverkusen entgegen.
„Nur in einer gerechten Gesellschaft können alle Menschen sicher und selbstbestimmt leben. Dafür arbeiten wir als IG Metall und zeigen Solidarität mit jenen, die Unterstützung brauchen“, so Witich Roßmann, I. Bevollmächtigter. Für jeden ausgefüllten Fragebogen spendete die IG Metall einen Euro für ein soziales Projekt in der Region. Welches Projekt die Spende erhielt, konnte die IG Metall vor Ort entscheiden. Die Vertrauensleute aus den Köln-Leverkusener Betrieben haben Vorschläge zu gemeinnützigen Organisatoren gesammelt und der Ortsvorstand hat sich für insgesamt 17 Organisationen in den Bereichen Köln, Leverkusen/Burscheid und Rheinisch Bergischer Kreis ausgesprochen. „Wir möchten mit den 10.307,90 Euro das vorbildhafte Engagement dieser Organisationen in der Region unterstützen“, betonte Witich.
In der Malteser Migranten Medizin (MMM) finden Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus und Menschen ohne Krankenversicherung einen Arzt, der die Erstuntersuchung und Notfallversorgung bei plötzlicher Erkrankung oder Verletzung übernimmt. Jede Woche öffnet MMM Köln die Sprechstunden für Erwachsene, Kinder und speziell für Zahnbehandlungen. Die Sprechstunde finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Es gibt keine staatlichen Zuschüsse. Die Malteser stellen Räume und Infrastruktur sowie personelle Unterstützung zur Verfügung. Das Ärzteteam arbeitet ehrenamtlich.