Wohlfühlmorgen für wohnungslose und arme Menschen

Der Wohlfühlmorgen richtet sich an wohnungslose und arme Menschen. Für medizinische Beratung und Erstversorgung steht eine mobile ärztliche Versorgung zur Verfügung.

Wohnungslose und arme Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben, finden im Wohlfühlmorgen ein regelmäßiges Angebot. Hier können sie (ca. alle 1 bis 2 Monate) ein von den Maltesern und manchmal auch von Sponsorengruppen liebevoll hergerichtetes Frühstücksbuffet sowie weitere Angebote wahrnehmen. So etwa eine heiße Dusche genauso wie eine Fußpflege oder ein Gespräch in gemütlicher Atmosphäre, eine mobile medizinische Beratung und Erstversorgung.

Der Wohlfühlmorgen wird in unseren Malteser Standorten in Düsseldorf, Köln, Neuss, Solingen sowie jetzt auch in Hilden angeboten. 

In Düsseldorf hat der Wohlfühlmorgen seit dem Jahr 2000 einen festen Platz im Sozialen Netzwerk Düsseldorfs. Der Kölner Wohlfühlmorgen wird seit 2006 durchgeführt. Im November 2018 ist der Wohlfühlmorgen in Neuss sowie in Solingen an den Start gegangen. Im März 2023 ist zudem ein neues Wohlfühlmorgen-Angebot in Hilden gestartet.   

Die aktuellen Termine des Wohlfühlmorgens im Erzbistum Köln

Düsseldorf: 29. April 2023; 26. August 2023; 28. Oktober 2023 und 25. November 2023 von 8.30 Uhr bis 12 Uhr im Sportbereich des St. Ursula Gymnasiums (Ritterstr. 16, 40213 Düsseldorf)

Hilden: 11. November 2023 von 10 bis 13 Uhr in den Räumen des "Café K" (Kirchhofstr. 18, 40721 Hilden)                        

Köln: 25. März 2023 von 9.30 bis 12.30 Uhr in der Erzbischöflichen Ursulinenschule (Machabäerstr. 47, 50668 Köln)      

Neuss: 25. März 2023; 17. Juni 2023; 23. September 2023 und 25. November 2023 in den Räumen der Janusz-Korczak-Gesamtschule (Platz am Niedertor 6, 41460 Neuss)

Solingen: 25. März 2023; 29. April 2023; 24. Juni 2023; 26. August 2023; 30. September 2023; 28. Oktober 2023; 25. November 2023 jeweils von 8:30 bis 11 Uhr im Katholischen Pfarrheim St. Joseph (Hackhauser Str. 16, 42697 Solingen Ohligs) sowie am 26. Dezember 2023 Bergisches Kaffeetrinken um 15 Uhr 

Kontakt

Kerstin Fischer

Kerstin Fischer
Referentin Soziales Ehrenamt
Tel. 02242 9220 417
Fax 02242 9220 150
Nachricht senden

Daniel Veldman

Daniel Veldman
Leiter Soziales Ehrenamt
Tel. 02242 9220 415
Fax 040 694597 15232
Nachricht senden