Neues Malteser-Fluthilfebüro in der Euskirchener Innenstadt
Hochwasserbetroffene sollten finanzielle Unterstützung nutzen
mehrHochwasserbetroffene sollten finanzielle Unterstützung nutzen
mehr„Schön wieder hier zu sein, schön euch zu seh’n“ – Mehr als 100 Kinder, Jugendliche und Teamer trafen sich nach drei Jahren pandemiebedingter Pause unter diesem schönen Motto endlich wieder zum Diözesanpfingstzeltlager am Kloster Knechtsteden in Dormagen.
mehrJohannes Saurbier erhält Dankplakette und Bildnis zur Turiner Grabtuchausstellung
mehrEin Vierteljahrhundert im Priesteramt – dieses besondere Jubiläum konnte der Stadtseelsorger der Bad Honnefer Malteser, Pfarrer Wolfgang Rick, am Pfingstsonntag feiern.
mehrUnser Fluthilfeteam aus Rheinbach und die von der Flut betroffene Eni aus Swisttal erklären in einem Video wie die Einzelfallhilfe der Malteser funktioniert.
mehrMit 32 ehrenamtlichen Einsatzkräften werden die Malteser aus dem Erzbistum Köln beim Deutschen Katholikentag (DKT) in Stuttgart zwischen dem 25. und 29. Mai 2022 ihre süddeutschen Kolleginnen und Kollegen unterstützen.
mehrZwischenbilanz der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung
mehrWaisenkinder aus der Ukraine konnten sicher nach Köln gebracht werden
mehr„Es hätte rückblickend keinen besseren Ort geben können, um meiner Mutter eindrucksvoll zu zeigen, dass sich ihr langersehnter Wunsch nun erfüllt“, so die Worte von Christian D. aus Wuppertal, der seine Mutter im Februar bei ihrer Fahrt im Malteser Herzenswunsch Krankenwagen begleitete.
mehr