Urkundenübergabe an die Malteser im Erzbistum Köln, v.r.: Karl-Josef Laumann (Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen) mit Werner Scheider (Aktiver im Sozialen Ehrenamt bei den Maltesern in Langenfeld Rhld.) und Kerstin Fischer (Referentin Soziales Ehrenamt der Malteser im Erzbistum Köln) sowie Dr. Michael Ziemons (Dezernent für Soziales, Gesundheit und Digitalisierung der Städteregion Aachen).

Ehrenamt schafft Begegnung

Karl-Josef Laumann (MdL) zeichnete im Rahmen der Veranstaltung „Ehrenamt schafft Begegnung – Bürgerschaftliches Engagement in der Seniorenarbeit“ ehrenamtlich getragene Initiativen für ältere Menschen aus. Die Malteser aus dem Erzbistum Köln nahmen den Dank und die Anerkennung für das beispielhafte bürgerschaftliche Engagement ihrer Aktiven im Sozialen Ehrenamt entgegen und stellten vor Ort die „Malteser Hausbesuche“ vor.

mehr

Führung in Katastrophenlagen

Eine Straßenbahn kollidiert mit einem Unimog, wobei 30 Personen verletzt werden. So lautete das fingierte Szenario für die aufwendige Abschlussprüfung des Malteser Bildungszentrum Rheinland, dem sich 12 angehende Malteser Führungskräfte am 9. August stellten.

mehr

Herzenswunsch zum 70. Geburtstag erfüllt

Das Herzenswunsch-Team der Malteser aus Euskirchen war Ende Juli auf einer besonderen Mission unterwegs. Der Schwiegersohn eines schwer erkrankten Mannes hatte sich bei ihnen gemeldet, um einen Überraschungsausflug zu dessen 70. Geburtstag zu organisieren. 

mehr